Japanischer Zwischenstop

Die spontane Eingebung, den Pilgerweg auf Shikoku erneut zu erwandern, als Einstieg auf die Erwanderung von Aotearoa , Land des Kiwis, Neuseeland führte zur spontanen Flugbuchung…

Dann begann die Planung und schnell entstand der Eindruck, dass nun zur ersten Hauptreisezeit in Post-Corona, national und international eine große Zahl von Reisenden in Shikoku IHR ultimatives spirituelle Ziel sehen, während gleichzeitig die Unterkunftsmöglichkeiten auf dem Weg weniger geworden sind…
Kumano Kodo erschien noch limitierter…
…also warum sich wiederholen?
Spirituelle Orte lassen sich überall finden, das Land ist groß und vieles Neues gilt es zu entdecken. So entstand nach und nach eine Runde durch das Land, für die ich als nicht Japanisch sprechendem Menschen Online Unterkünfte und Verkehrsverbindungen ermitteln und zu einem noch annehmbaren Preis reservieren konnte. In der Mehrzahl ergaben sich Übernachtungen in Business Hotels.

Gutes japanisches Frühstück und Onsen bevorzugt, wo immer möglich 😊.

Mejorar su espanol – Part Uno – Reequilibrar en Thailandia

Zuerst gilt es den rasenden Hasen zu entschleunigen und sich für Kuba zu akklimatisieren…

Auch wenn es paradox erscheint, dies in Thailand zu tun, so spricht Einiges dafür:
-Hay muchos turistas hispanohablantes.
-El clima es casi el mismo.
-El ambiente es más tranquilo.
-No hay bloqueo y las tiendas tienen de todo.
-Y lo más importante: la comida callejera es fantástica 🙂 🙂

Bangkok…

Sukothai…

Chiang Mai…

Phuket.

Annapurna – in dünner Luft

Gestern und heute. Erneute Umwanderung des Annapurnamassives nach Neun Jahren. Der Annapurna Circuit. Einiges hat sich – auch am Tourverlauf – geändert, nicht alles zum Besseren. Aber schön war’s! Wenn auch wieder einmal anstrengend, über den Thorong La Pass in 5416m Höhe zu kommen. Dünne Luft halt.

16Tage Wandern, 200km zu Fuß und Etliche Tausende Höhenmeter hinauf und hinunter. Drei Wochen insgesamt mit Start und Ende in Kathmandu und einem Stop in Pokhara am Fewa-See. Bei Gelegenheit lade ich auch noch die kompletten GPS-Tracking Informationen meiner Garmin Uhr hoch. Alles erfasst heutzutage und zum großen Teil gab es dank Nepal Telecom SIM Karte sogar 4G Mobilfunk Netz.

Es folgen zwei recht umfangreiche Bildergallerien, von Aktuell 04/2022 und dann von 03-04/2013 – insbesondere die Schneesituation auf dem Pass und die üppige Rhododrenblüte lohnen einen vergleichenden Blick zurück. Viel Spaß!