Ein großer Kontinent. Womöglich die Wiege der Menschheit, Pyramiden, Karthago. Für mich weitestgehend unerforscht, aber dorthin führte mich mein erster Flug (mit einer Tristar) in meine erste Fernreise (Kenia). Prädigital aber prägend. Denn Lebensfreude korreliert nur bedingt mit der Anzahl der Besitztümer. Kulturschock, Safari, UB40 in der Bush Bar. Suaheli, Jambo, Mzuri sana, Unvergesslich.
Jahre später: Ein vorweihnachtlicher Aufenthalt in Tunesien in Hammamet, mit Flucht aus der Altstadt vor grapschenden arabischen Händlern. Stattdessen selbstorganisierte Ausflüge mit den regulären Sammeltaxis nach Tunis und Carthage, hinein ins Getümmel in Basaren und Museen – eine ganz andere Welt, als ein durch Massenpauschaltourismus korrumpierter Badeort.
Und wieder Jahre später, nun ein erneuter Aufenthalt im arabisch geprägten Nordafrika – Nilkreuzfahrt in Ägypten im digitalen Zeitalter.
Bilder aus den analogen Zeiten stecken nur noch in meinem Kopf😊.
Australien. Oz. Down under. Outback, endlose Weiten, Outdoor. Hey Mate, surf and Bait. Camping zwischen Karris, Kakadus, Kängurus, Koalas unter Eukalypten. Und natürlich Spinnen und Giftschlangen. In Westaustralien von Perth nach Albany und Bluffs Knoll. Dann Uluru und Kings Canyon. Weiter zu den kleinen aber großartigen Grampians und Wilson’s Promontory. Nur ein kleiner Teil eines großartigen Kontinents. Das Land der Aborigines, Eine Reise durch die Traumzeit.
Neuseeland. Kiwi Country. Mittelerde. Ganz Europa (und mehr) zusammengepresst auf zwei Inseln. Von Fjorden über Vulkane nach Mittelerde. Allerfeinste Natur und keine giftigen Tiere wie beim großen Nachbarn. Ein Wanderparadies, Torariro Crossing, Routeburn Track. Gletscher neben Regenwald, abwechslungsreich – wie das Wetter. Von der Südinsel auf die Nordinsel. Ein Top-Reiseziel, leider liegt es nicht gerade eben um die Ecke und man verbringt einen ganzen Tag nur im Flugzeug bis dort hin…
Und der riesige „Rest“ harrt noch meiner Entdeckung
Ein Kontinent, oder vielmehr zwei Kontinente? Nord- und Südamerika, Lateinamerika – endlose Weiten, spektakuläre Natur jedenfalls. Nationalparks, die zu erwandern es mehrere Leben bräuchte. Immer wieder schön.
Naher, Mittlerer und Ferner Osten – der Orient und was dahinter liegt. Jahrtausende alte, lebendige Kulturen. Aber auch hier: spektakuläre Natur und solche Diversität, dass es mehrere Leben bräuchte, sie zu erfassen. Hier finden sich noch viele weitere Bildergalerien zusätzlich zu den Reiseberichten Gone to Asia und Shikoku. Und doch habe ich mir bisher nur einen Bruchteil der Kulturen erschlossen.
First Touchdown in Southeast Asia
Thailand
Am Dach der Welt
Indien – Sikkim und Darjeeling
Am Bosporus
Türkei – Konstantinopel – Byzanz – Istanbul Jahrtausende in Europa
Klein aber fein – als Kontinent, Teil der eurasischen Platte. Mein originärer Kulturkreis, Diversität auf engem Raum. Die Wiege der westlichen Zivilisation. Römer, Griechen, Germanen, Franken, Kelten und Goten und noch viele Völker mehr haben ihre Spuren hinterlassen. Kulturelle Schönheiten, aber auch Jahrhunderte voller blutiger Vergangenheit, die vor der Haustür liegen und darauf warten entdeckt zu werden. Schon eine Radtour führt in die Fremdsprachigkeit, auch wenn die Grenzen der Jugend nun Geschichte sind.