Ägypten-Nilkreuzfahrt

Ich wollte Relikte der alten Pharaonen, Grabmäler und Tempel sehen, kombiniert mit einer netten Bootstour bei Sonnenschein und gutem Essen. Individuell verreist, informiert man sich und organisiert die gewüschten Elemente. Diesen Aufwand wollte ich sparen und buchte eine Pauschalreise. Muss nicht schlecht sein, sich nicht kümmern zu müssen – wird aber zum Problem, wenn pauschal als interessant betrachtet wurde, was dich überhaupt nicht interessiert, Interessantes jedoch ausgelassen wird… Leider gab es im Vorfeld nicht viel Information über den konkreten Ablauf und die Zielgruppe der Reise. Die Mitreisenden sucht man sich in der Regel auch nicht aus – Überraschungen waren also vorprogrammiert…

Resumee

Zum Ausklang gibt es noch einen sonnigen Aufenthalt im Beach-Resort. Schöne Anlage, Drinks ohne Extra Zahlung gibt es allerdings erst auf zweimalige Nachfrage – dies wäre normal nicht der Fall, immerhin wäre es doch besser, als 12 Stunden am Flughafen verbringen zu müssen…

Ja, ohne Frage, aber das ist auch das Dilemma – Fünf Stunden Bus von Luxir bis Makadi und dann später nochmals zwei Stunden transport zum Flughafen mit Abklappern Dutzender Hotels – also wer eine Nilkreuzfahrt machen möchte, sollte direkt nach Luxor fliegen, alles andere ist mindestens ein verlorener Tag, denn schön sind diese pasuchalen Fleischtransporte im Bus nicht. Immer wieder „Stop and Go“ wegen Bodenschwellen und Sicherheitskontrollen.

Und wie bereits erwähnt, fährt das Schiff von sieben Tagen auch nur drei – die restliche Zeit befindet es sich in der Regel eingepfercht zwischen anderen inmitten einer Abgaswolke der permanent laufenden Schiffsdiesel, mit Fernsicht von 1,5m auf die nächste Bordwand. Landstromanschluss – Fehlanzeige. Imerhin, das Bordperonal ist nett und hilfreich und dekoriert täglich die Handtücher zu Figuren..

Die von daheim oder auf dem Schiff vom Reiseveranstaler angebotenen Ausflugspakete sind um etwa 100% überteuert. Wenn man dann noch die Zwangsbeglückung mit Verkaufsveranstaltungen abzieht, fällt die Bilanz noch schlechter aus.

Und dann noch die Mitreisenden – der Altersdurchschnitt ist hoch – vor allem außerhalb der Ferien- dies scheint aber auch in den Strandhotels der Fall zu sein. Und je billiger die Reise, das Schiff, umso primitiver in der Regl auch das Publikum – muss man mögen.

Also wer den Schwerpunkt auf antike Stätten und anspruchsvolle Kultur legt, sollte Abstand von solch einer Tour nehmen und besser eine Rundreise Ägypten bei einem Reiseveranstalter mit wirklich qualifizierter Reiseleitung buchen und genau auf die Stationen und kurze und komfortable Zwischentransporte achten.

Tal der Könige ist sehr interessant – aber die pauschalen Eintritte mit nur drei Gräbern sind für den Interessierten zu wenig. Die Malereien und Symbole wiederholen sich, das stimmt wohl, aber es gibt mehr als sechzig Gräber, von denen zwar nicht alle, aber deutlich mehr als drei zu besichtigen sind. Und bitte vernünftige, faktenbasierte Information eines qualifizierten Reiseleiters statt sinnfreier Prollanimation, wenn man die Monumente nicht einfach für sich selbst sprechen lassen will.

Karnak und Luxor Tempel auch schön – Esna klein aber fein volelr Farben, Edfu?

Assuan Staudamm braucht man nicht unbedingt- Philae Tempel ist schön, vielleicht in Kobination mit einem guten Museum in Assuan? Nach Abu Simbel gibt es wohl auch Flüge – ist sicher interessanter und sehenswerter, als Sieben Stunden im Bus hin und hergefahren zu werden.

Du Arschloch! Komm her! Komm her!

Ich hau Dir in die Fresse…Der 78Jährige rüstige Ost-Rentner muss von seiner Frau und dem Bordpersonal aus dem Salon gezerrt werden, damit es nicht zu einer Knochendichtemessung durch Schlägerei kommt. Ich bin konsterniert. Wie konnte es dazu kommen? Ich hatte überhaupt keine Neigung herzukommen, sondern zweifelte an meiner Kreuzfahrt mit dem Bodensatz der Gesellschaft.

Ursprünglich war es ein schöner Tag und lustiger Abend. Esna Tempel besichtigen, dann bis Mittag Bootsfahrt zurück bis Luxor . Bedeutete im Endeffekt, dass eine Siebentägige Nilkreuzfahrt aus maximal drei Tagen Fahrzeit besteht und sich dann die Frage nach dem Sinn stellt, wenn man doch auch mit dem Zug oder Boot von (vernünftigem) Hotel zu Hotel fahren könnte … aber das ist ein anderes Thema.
In Luxor dann nachmittags Besichtigung von Karnak Tempel und Luxor Tempel – zum Glück ohne weiteren Shopping-Aufenthalt – der erste wirklich gelungene Ausflug.

Wir waren eine lustige Gruppe von noch vier Reisenden und der Abend neigte sich dem Ende zu. Bis dann eine Mitreisende das zuvor tanzende rüstige Rentnerpaar unbedingt etwas fragen und an unsere Sitzgruppe locken musste. (Es handelte sich um das Paar, welches ohne Wimperzucken die 680€ für Ausflüge locker machte) Schon fingen sie an zu erzählen, genauer ihr Gift